WhatsApp Image 2025-03-04 at 13.02.58
Kindertagespflegerin

Über mich

Mein Name ist Zineb Krahn, geboren im Dezember 1981. Meine Wurzeln liegen in Marokko, doch seit über 20 Jahren habe ich in Deutschland mein Zuhause gefunden. Hier, in einem wunderschönen, familienfreundlichen Viertel in Würselen, lebe ich mit meinem Mann und meinem wunderbaren Sohn.
Unser Zuhause liegt in einer verkehrsberuhigten Spielstraße, ein idealer Ort für Kinder zum Spielen und Entdecken.
Nach der Elternzeit stand für mich fest, dass ich beruflich neue Wege gehen möchte.
Die Zeit mit meinem Sohn hat mir gezeigt, wo meine wahre Leidenschaft liegt: in der Begleitung und Förderung von Kindern.
So wurde aus einem beruflichen Neuanfang eine Herzensangelegenheit. 
Die Kindertagespflege ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine echte Berufung. Ich liebe es, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen, ihre Freude am Entdecken zu teilen und ihnen einen liebevollen und sicheren Ort zu bieten.
In meiner Kindertagespflege verbinde ich meine interkulturelle Erfahrung mit meiner Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
Ich schaffe eine warme, einladende Atmosphäre, in der sich jedes Kind geborgen und wertgeschätzt fühlt.

  • Was das für dich bedeutet:
    * Eine erfahrene und engagierte Tagesmutter, die die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes erkennt und fördert.
    * Eine familiäre Betreuung in einem sicheren und liebevollen Umfeld.
    * Ein Ort, an dem dein Kind spielerisch lernt, sich entfaltet und die Welt entdeckt.
    Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen.
CBE3BAC4-1774-4347-AB1C-AEA65627DA03
Fortbildungen :

Montessori-Expertin

Intensive, einjährige Weiterbildung in Montessori-Pädagogik mit Zertifizierung.
Kontinuierliche Vertiefung der Montessori-Prinzipien, um die individuellen Potenziale jedes Kindes optimal zu fördern.
Pädagogische Schwerpunkte:

Waldorfpädagogik: Förderung der Fantasie und Kreativität durch rhythmische Abläufe und natürliche Materialien.

Entwicklungspsychologie: Fundiertes Wissen über die verschiedenen Entwicklungsstufen von Kindern.

Die Bedeutung des Sinne-Systems für die kindliche Entwicklung: Förderung der sensorischen Wahrnehmung als Basis für ganzheitliches Lernen.
Selbstentfaltungspotenziale – Kindliche Entwicklung und Lernen im Elementarbereich.

Eingewöhnung in der Kindertagespflege: Sanfte und individuelle Gestaltung des Übergangs für Kind und Eltern.
Kontaktquelle ICH – Was professionelle Beziehungsarbeit für kindliche Entwicklungschancen bedeutet: Aufbau einer sicheren und vertrauensvollen Bindung.
Einführung in die Psychomotorik Fortbildung der Rheinischen Akademie im Förderverein Psychomotorik Bonn.
Sprache und Musik:

Das Wunder der Sprache: Sprachförderung durch spielerische Aktivitäten und interaktive Kommunikation.
Singen – Musikalische Frühförderung in U3 Gruppen: Förderung der musikalischen und rhythmischen Fähigkeiten.
Gesundheit und Ernährung:

Umgang mit Infektionskrankheiten und Hygiene in der Kindertagespflege (Fortbildung des Gesundheitsamtes der StädteRegion Aachen): Gewährleistung einer gesunden und sicheren Umgebung.

Ernährung in der Kindertagespflege: Gesunde und ausgewogene Ernährung für eine optimale Entwicklung.