Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.


2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website.


3. Cookies

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies helfen uns, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie Ihre Präferenzen speichern und Ihr Surfverhalten analysieren.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Technische Cookies : Erforderlich für die Funktionsfähigkeit der Website (z. B. für sichere Anmeldungen oder die Warenkorbfunktion).

  • Analyse-Cookies : Werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer).

  • Marketing-Cookies : Werden verwendet, um gezielte Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.

Verwaltung von Cookies:
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren jedoch möglicherweise einige Funktionen der Website nicht mehr korrekt.

Einwilligung:
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern oder unser Cookie-Verwaltungstool verwenden (falls verfügbar).

 


4. Rechte der Nutzer

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft : Eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

  • Recht auf Berichtigung : Ungenau oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.

  • Recht auf Löschung : Die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen zu verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung : Die Nutzung Ihrer Daten einzuschränken.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit : Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

  • Recht auf Widerspruch : Der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ angegebenen Adresse.


5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um gesetzliche oder technische Änderungen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.